• Start
  • Über uns
  • Public Relations
    • Aspekte angewandter PR
    • PR-Wirkung/-Evaluation
    • Krisen-PR
  • Politische Kommunikation
    • Politische Rhetorik
  • Journalismus
  • Kriegskommunikation
  • Gender
  • Latest Publications
  • Dankesbekundungen zum Studium

Tag Cloud

  • Bachelorarbeiten
  • Diplomarbeiten
  • Gastbeiträge
  • Masterarbeiten
  • Publication News
  • Public Relations
  • Qualitative Methode
  • Quantitative Methode
  • Symposium
Skip to content
Romy Fröhlich
  • Start
  • Über uns
  • Public Relations
    • Aspekte angewandter PR
    • PR-Wirkung/-Evaluation
    • Krisen-PR
  • Politische Kommunikation
    • Politische Rhetorik
  • Journalismus
  • Kriegskommunikation
  • Gender
  • Latest Publications
  • Dankesbekundungen zum Studium

Author: Dr. Clarissa Schöller

*1985. 2005 bis 2008 Bachelorstudium Medien und Kommunikation an der Universität Augsburg. 2008 bis 2010 Masterstudiengang Kommunikationswissenschaft an der LMU München. Studienbegleitende Tätigkeiten und Praktika u.a. bei Telefónica o2 Germany, Children for a better World e.V. und dem Mitteldeutschen Rundfunk. Seit Oktober 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Fröhlich. Bis November 2014 Auslandsbeauftragte des IfKW. Von November 2013 bis Oktober 2016 Frauenbeauftragte der Fakultät 15. Dissertationsprojekt über die Interaktionsbeziehung zwischen Beratern und Klienten in PR-Beratungsprozessen. Forschungsschwerpunkte Public Relations, Organisationskommunikation, Organisationsberatung, Kommunikation mit Neuen Medien, Social Media, Kommunikatorforschung, Beratungsforschung

Informationen für Gastautoren

by Dr. Clarissa SchöllerAllgemeinPosted on 12. June 201821. February 2019No Comments

Auch nach dem Symposium zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Romy Fröhlich können Gastautoren weiterhin Beiträge zum Online-Angebot einreiche.

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Einloggen

© 2022 - 2018 Romy Fröhlich. Alle Rechte vorbehalten.

Powered by WordPress Inspiro WordPress Theme by WPZOOM