Bilder und Impressionen von der Symposiums zum 60. Geburtstag von Romy Fröhlich finden Sie jetzt auf diesem Blog.
Aktuelle Beiträge
Der Einfluss der Nähe zwischen Staaten auf das Framing der Berichterstattung über den Ukraine-Krieg
Bachelorarbeit von Annika Karoline Schleithoff (Winter Semester 2022/23) Medien haben einen großen Einfluss auf Politik und Gesellschaft und spielen besonders in Krisen- und Kriegszeiten eine…
Aktuelle Publikation: The digital transformation of knowledge order: A model for the analysis of the epistemic crisis.
In a proclaimed age of post-truth, scholars have raised concerns about the spread of false information and the questioning of epistemic authorities. In this paper,…
Aktuelle Publikation: Cultural differences in the feminization of PR in Europe.
The feminization of the PR profession has been a worldwide trend for years. In most countries, the majority of PR experts are women. In many…
Das Krisenmanagement von Hilfsorganisationen in exogenen Krisen am Fallbeispiel der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan
Bachelorarbeit von Lisa Göttler (Sommersemester 2022) Hilfsorganisationen sind bei ihrer Arbeit in Krisengebieten häufig Gefahren und Konflikten ausgesetzt. Um ihre Arbeit erfolgreich und ohne die…
Erfolgsfaktor Kommunikationsbegabung – Mythos oder Realität? Eine qualitative Studie zu der These der ‚Freundlichkeitsfalle‘ in der PR
Bachelorarbeit von Paula Baltzer (Wintersemester 2021/22) Qualifikationsvorsprung als geborene Kommunikatorin? Kommunikationsbegabung als Erfolgsfaktor von Frauen in der PR infrage zu stellen erscheint zunächst absurd. Wurde…
Aktuelle Publikation: Journalism or public relations? Proposal for conceptualizing a user-oriented research program on the confounding of the two genres online.
The Internet makes it easier for strategic communicators to address their PR audiences directly in a way that has never been seen before. This is…
Aktuelle Publikation: Strategische Kommunikation von Aktivisten im Web 2.0
Das Web 2.0 hat mit seiner enormen Reichweite, seiner hohen Verbreitungsgeschwindigkeit und menge, seiner dezentralen Struktur und den inhärenten Kosteneinsparungen für Kommunikatoren zu neuen Szenarien…
Aktuelle Publikation: Führungsfrauen in der PR. Die „Freundlichkeitsfalle“ als determinierende Bedingung weiblicher Berufskarrieren.
Im Berufsfeld PR ist die Gender-Diskussion nicht neu, aber einzigartig paradox. Denn eigentlich dürfte es in der Branche gar nicht zu wenige weibliche Führungskräfte geben…